Neurofeedback ist eine Möglichkeit zu lernen seine Hirnaktivität besser zu regulieren.
Die Selbstregulationsfähigkeit ist ein wesentlicher Bestandteil einer guten ausgewogenen
Gehirntätigkeit. Neurofeedback setzt hier durch direktes Gehirnwellentraining an und hilft
dadurch in einem kontinuierlichen Lernprozess diese Selbstregulationsfähigkeit wieder zu erlangen
und somit eine verbesserte Funktion des zentralen Nervensystems zu erzielen. Unterschiedliche
Symptome werden bedingt durch Fehlregulationen in den ensprechenden Hirnarealen.
Nahezu jedes Gehirn kann (unabhängig von seinem derzeitigen Funktionsniveau auch unter Beibehaltung
einer bestehenden Medikation) eine verbesserte Funktion und Stabilität erzielen. Bei der
Neurofeedbacktherapie wird die während des Trainings gemessene Hirnaktivität dem
Trainierenden über akustische und optische Signale zurück gemeldet. Dadurch kann der Trainierende
lernen, seine Hirnaktivität (z.B. Konzentration, Aufmerksamkeit, Entspannung) selbst zu beeinflussen.
Durch ihren patientenspezifischen und symptomorientierten Ansatz kann die Neureofeedbacktherapie sehr
individuell eingesetzt werden.
Die Wirksamkeit von Neurofeedback wurde in Studien nachgewiesen und durch die Erfolge in der Praxis belegt.
Wem kann geholfen werden?
Neurofeedback kommt für Kinder, Jugendliche und Erwachsene gleichermaßen in Frage
Welche Verbesserungen können erreicht werden?
Da der Lernprozess beim Neurofeedback über eine Computergestützte Grafik als Rückmeldung statt findet, ist die Methode für alle Altersgruppen geeignet. Kinder, Jugendliche und Erwachsene jeder Altersgruppe werden hier ein für sie ansprechendes Feedback finden. Wir haben die Erfahrung gemacht, dass durch die Variabilität des Feedbacks ein sehr hohe Akzeptanz der Therapie erreicht werden kann.
Die Fortschritte, die in den meisten Fällen erreicht werden kann sprechen für sich.
Die Methode funktionert über die Ableitung eines Roh-EEGs, welches mithilfe der Software und einer spezifisch ermittelten, individuellen Belohnungsfrequenz in eine Aufgabe für das Gehirn umgewandelt wird. Diese wird für den Patienten über die Feedbackprogramme sichtbar und hörbar. Während der Patient entspannt zuschaut, oder z.B. ein Feedback-Spiel spielt, lernt sein Gehirn! Die neu erlernte Selbstregulation wird automatisch in den Alltag übertragen.
0711 - 94 54 24 20 Kirchheimer Str. 75 - 77, Stuttgart Sillenbuch | | | 0711 - 7 19 53 93 Niemöller Str. 9 - 13, Ostfildern Scharnhauser Park | Impressum | Datenschutz |